LATEST NEWS

DE
Mirjam Elburn und Malgorzata Sztremer:
… alles Übrige blieb unsichtbar
Ausstellung im Museum St. Wendel vom 10.12.2022–26.02.2023
Künstlerinnengespräch: 2. Februar 2023, 18 Uhr
Mehr unter: Museum St. Wendel
Textauszug aus dem Katalog:
„Unter dem Titel … alles Übrige blieb unsichtbar – ein Zitat aus dem Buch Alice im Wunderland von Lewis Carroll – begegnen sich zwei Künstlerinnen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Wahrnehmung von Grenzbereichen und Übergängen zwischen Innen und Außen, Außenwelt und Innerlichkeit beschäftigen.
Text: Frederike Steitz
Bild: Mirjam Elburn
EN
Mirjam Elburn and Malgorzata Sztremer:
… everything else remains invisible
Exhibition at Museum St. Wendel from 10/12/2022–26/02/2023
Artist talk: 2.2.2023, 18h
For further information: Museum St. Wendel
Excerpt from the catalogue:
“Under the title … everything else remains invisible—a quote from the book Alice in wonderland by Lewis Carroll—two artists, who deal with perception of border areas and transitions between inside and outside, outside world and inside in different ways, meet.”
Text: Frederike Steitz
Photo: Mirjam Elburn
Mirjam Elburn und Malgorzata Sztremer:
… alles Übrige blieb unsichtbar
Ausstellung im Museum St. Wendel vom 10.12.2022–26.02.2023
Künstlerinnengespräch: 2. Februar 2023, 18 Uhr
Mehr unter: Museum St. Wendel
Textauszug aus dem Katalog:
„Unter dem Titel … alles Übrige blieb unsichtbar – ein Zitat aus dem Buch Alice im Wunderland von Lewis Carroll – begegnen sich zwei Künstlerinnen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Wahrnehmung von Grenzbereichen und Übergängen zwischen Innen und Außen, Außenwelt und Innerlichkeit beschäftigen.
Text: Frederike Steitz
Bild: Mirjam Elburn
EN
Mirjam Elburn and Malgorzata Sztremer:
… everything else remains invisible
Exhibition at Museum St. Wendel from 10/12/2022–26/02/2023
Artist talk: 2.2.2023, 18h
For further information: Museum St. Wendel
Excerpt from the catalogue:
“Under the title … everything else remains invisible—a quote from the book Alice in wonderland by Lewis Carroll—two artists, who deal with perception of border areas and transitions between inside and outside, outside world and inside in different ways, meet.”
Text: Frederike Steitz
Photo: Mirjam Elburn

EN
The collaboration Online Campers of Melissa Ghazale and Mirjam Elburn is now online!
Melissa Ghazale and Mirjam Elburn transfer bizarre, dirty-looking tent constructions to the particle-free digital space. They use building blocks of public space and the open access to the internet for allum to create an installation to be experienced privately.
Please enter the digital exhibition here: onlinecampers.org
3D-Animation and rendering: Wassim El Agha
Text: Ines Rüttinger
Sponsored by German Embassy Beirut and Interim2000, in cooperation with: DLG — German-Lebanese society
The collaboration Online Campers of Melissa Ghazale and Mirjam Elburn is now online!
Melissa Ghazale and Mirjam Elburn transfer bizarre, dirty-looking tent constructions to the particle-free digital space. They use building blocks of public space and the open access to the internet for allum to create an installation to be experienced privately.
Please enter the digital exhibition here: onlinecampers.org
3D-Animation and rendering: Wassim El Agha
Text: Ines Rüttinger
Sponsored by German Embassy Beirut and Interim2000, in cooperation with: DLG — German-Lebanese society

DE
Body tales ist der Arbeitstitel meiner andauernden Kollaboration mit dem Schriftsteller Crauss (Siegen/Deutschland).
Auszug aus dem Text BODY TALES von Crauss:
EN
Body tales is the working title of my ongoing collaboration with the artist Phil Weasley (Columbus/Ohio/USA) and the writer Crauss (Siegen/Germany).
Excerpt of the text BODY TALES by Crauss:
Body tales ist der Arbeitstitel meiner andauernden Kollaboration mit dem Schriftsteller Crauss (Siegen/Deutschland).
Auszug aus dem Text BODY TALES von Crauss:
(…)
ich habe eine narbe, die kann ich dir zeigen
wie jede geschichte über den körper mit einem rechtfertigungswort beginnt: because!
(…)
EN
Body tales is the working title of my ongoing collaboration with the artist Phil Weasley (Columbus/Ohio/USA) and the writer Crauss (Siegen/Germany).
Excerpt of the text BODY TALES by Crauss:
(…)
i have a scar i can show to you
how every story of the body begins with a word of justification: because!(…)

DE
Biester, 2009, (Detail) auf Plakatwand
Im Rahmen der Aktion Große Kunst der ASK Siegen zu sehen noch bis 18. November 2021.
EN
Biester, 2009, (Detail) on billboard
As part of the action Große Kunst (great art) of ASK Siegen can be seen until 18th November 2021.
Biester, 2009, (Detail) auf Plakatwand
Im Rahmen der Aktion Große Kunst der ASK Siegen zu sehen noch bis 18. November 2021.
EN
Biester, 2009, (Detail) on billboard
As part of the action Große Kunst (great art) of ASK Siegen can be seen until 18th November 2021.

DE
Speaking of Observation – digitales internationales Ausstellungsformat.
Beteiligte Künstlerinnen: Mirjam Elburn (Deutschland), Maria Laura Galeotti (Argentinien) Laura Malvica (Argentinien), Vida Simon (Kanada).
Speaking of Observation
EN
Speaking of Observation—digital international exhibition project.
Participating female artists: Mirjam Elburn (Germany), Maria Laura Galeotti (Argentina) Laura Malvica (Argentina), Vida Simon (Canada).
Speaking of Observation

DE
Mirjam Elburn: Untiefen – Ein Versuch (kann nichts beweisen)
imagining landscape (untiefe), 2021 reduziert das Motiv auf Lichtdurchlässige und -undurchlässige Partien, projiziert eine imaginative Landschaft an die Wand, wobei sie Spuren auf Fotopapier hinterlässt. Durch Transformationen erobert sich die Fotografie den (realen) Raum. Die Landschaft nicht nur wahrgenommen, sondern vorgestellt.
Die Ausstellung wird vom 7.8. bis 21.8.2021 gezeigt im wvh 2, Siegen gezeigt.
EN
Mirjam Elburn: Untiefen—Ein Versuch (kann nichts beweisen)
Shallow ground—an attempt (can't prove anything)
imagining landscape (shallow), 2021 reduces the motif to translucent and opaque parts and projects an imaginative landscape onto the wall. Thereby it leaves takes on photographic paper. By transformation photography captures the (real) space. The landscape is not only realised, but imagined. The exhibition is shown at wvh 2, Siegen from 7.8. to 21.8.2021.
Mirjam Elburn: Untiefen – Ein Versuch (kann nichts beweisen)
imagining landscape (untiefe), 2021 reduziert das Motiv auf Lichtdurchlässige und -undurchlässige Partien, projiziert eine imaginative Landschaft an die Wand, wobei sie Spuren auf Fotopapier hinterlässt. Durch Transformationen erobert sich die Fotografie den (realen) Raum. Die Landschaft nicht nur wahrgenommen, sondern vorgestellt.
Die Ausstellung wird vom 7.8. bis 21.8.2021 gezeigt im wvh 2, Siegen gezeigt.
EN
Mirjam Elburn: Untiefen—Ein Versuch (kann nichts beweisen)
Shallow ground—an attempt (can't prove anything)
imagining landscape (shallow), 2021 reduces the motif to translucent and opaque parts and projects an imaginative landscape onto the wall. Thereby it leaves takes on photographic paper. By transformation photography captures the (real) space. The landscape is not only realised, but imagined. The exhibition is shown at wvh 2, Siegen from 7.8. to 21.8.2021.